Am Samstag 19.02.2022 19:59 Uhr ist es soweit, hier auf seegockel.de läuft der virtuelle Bürgerball!
Source: SeegockelFasnet2
Am Samstag 19.02.2022 19:59 Uhr ist es soweit, hier auf seegockel.de läuft der virtuelle Bürgerball!
Source: SeegockelFasnet2
Liebe Kinder,Kinderball im Graf Zeppelin-Haus, Besuche in Kindergärten und Grundschulen, großer Narrensprung am Häfler Samstag durch Friedrichshafen, – auf all das mussten wir dieses jahr leider wieder verzichten. Um Euch auch in der Corona-Zeit wenigstens ein kleines bisschen Fasnet zu geben, kam uns die Idee für die Schaufenster-Rallye. Spaß an der …
Schon das zweite Jahr in Folge kein Seegockel auf der Straße und kein Ball und keine Bütt im GZH. Corona oder genauer gesagt Omikron macht der Ballfasnet im GZH leider auch in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung. Doch bevor die Bütt Staub ansetzt hat sich der Elferrat etwas besonderes einfallen lassen und hat kurzerhand den Elferratswagen (der wirklich schon leicht Staub angesetzt hat) aus der Wagenhalle der Gockelwerkstatt geholt und zu einer Ausfahrt durch die Häfler Straßen bis in eine dankenswerterweise von Elferrat und Vizepräsidenten Thomas Arnold zur Verfügung gestellten Halle mitgenommen. Er dient geschmückt mit den Masken der Narrenzunft Seegockel als Kulisse für den virtuellen Bürgerball 2022! Dort laufen sich die Bürgerballakteure warm, schließlich soll die Bütt nicht einstauben bis wir hoffentlich im nächsten Jahr wieder gewohnterweise ins Graf-Zeppelin-Haus einziehen dürfen!
Mit dabei sind Beiträge des Elferrats, des Präsidenten Karl Haller, Oli Venus, Jürgen Binder, „Schlagerbarden“ Markus Scherzinger und mehr!
Los geht’s am Samstag 19. Februar um 19:59 Uhr, hier auf www.seegockel.de
Seien Sie dabei und schalten Sie ein – Gockelores – Kikeriki
Source: SeegockelFasnet2
Auch wenn es in diesem Jahr aufgrund der Pandemie leider keine öffentlichen Veranstaltungen bei uns im Hafen geben wird, müssen die Häser in diesem Jahr deshalb nicht im Schrank bleiben! Fasnet isch! Gockelores – Kikeriki Source: NZ Seegockel
Stadt Friedrichshafen
Kommunikation und Medien
Tel.: +49 7541 203-1033
kommunikation@friedrichshafen.de
Interessengemeinschaft Häfler Narrenzünfte
Oliver Venus
Am Bach 9
88069 Tettnang
zunftmeister@nz-seegockel.de
16.12.2021/mb
Auf Grund des weiterhin hohen Niveaus der Inzidenzzahlen sowohl im Bodenseekreis als auch in ganz Baden-Württemberg haben sich die Mitglieder der Interessengemeinschaft Häfler Narrenzünfte gemeinsam mit der Stadt Friedrichshafen darauf verständigt, im kommenden Jahr erneut auf die Durchführung größerer Fasnetsveranstaltungen im öffentlichen Raum zu verzichten.
Wenngleich sich alle Beteiligten eine andere Entwicklung gewünscht und auf eine weitgehend normale Fasnet gehofft hatten, gilt es auch im kommenden Jahr verantwortungsvoll zu handeln. Mit einem neuerlichen Verzicht dieser Veranstaltungen wollen wir einen positiven Beitrag zur Eindämmung des Pandemiegeschehens und zum Schutz der Allgemeinheit leisten.
Selbst wenn unter Berücksichtigung der derzeitig gültigen Corona-Verordnung über die Durchführung einzelner Veranstaltungen nachgedacht werden könnte, sind alle Beteiligten einstimmig überzeugt, dass nicht alles, was laut Verordnung gestattet wäre, im Lichte der derzeitigen Situation zwingend umgesetzt werden muss. Darüber hinaus lässt sich das allgemeine Verständnis der veranstaltenden Zünfte zur Durchführung von Fasnetsveranstaltungen, das in erster Linie von zwischenmenschlichen Begegnungen und Geselligkeit geprägt ist, nicht mit dem aktuellen Gebot der Stunde, nämlich Kontakte zu reduzieren, vereinbaren.
Alle Beteiligten bedauern diese Entwicklung sehr, eine andere Entscheidung als diese ist jedoch zum Wohle Aller nicht vertretbar. Sowohl die Zünfte als auch die Stadt Friedrichshafen hoffen, dass sich das Pandemiegeschehen im nächsten Jahr normalisiert, und blicken voller Zuversicht auf das Jahr 2023, in dem die Fasnet dann hoffentlich wieder so gefeiert werden kann, wie man es gewohnt ist.
Source: NZ Seegockel
An die Mitglieder des Vereins zur Pflege des Volkstums Friedrichshafen e.V.
Vorgeschlagene Tagesordnung:
Anträge zur Hauptversammlung müssen schriftlich bis spätestens zum 01. Oktober 2021 beim Präsidenten eingereicht sein.
An die Mitglieder der Narrenzunft Seegockel 14. Oktober 2021 um 18:30 Uhr in der Gockelwerkstatt Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Zunftmeisters Bericht des Zunftkassiers Bericht der Kassenprüfer Bericht aus der Zunftjugend Entlastung der Vorstandschaft und Neuwahlen Zunftmeister (für ein Jahr) 1. Vizezunftmeister (für zwei Jahre) 2. Vizezunftmeister (für ein Jahr) Zunftschreiber …
Bei der HV des Seehasen-Spielmannszug am 11.10.2021 wurde ein neuer Vorstand gewählt, siehe Seite Vorstand! Source: Seehasen-Spielmannszug
Wir proben wieder! Am 28.6.2021 um 18:30 fand unsere 1. Probe 2021 statt! Wir proben in Ailingen beim Seehasenfundus im Freien und Coronakonform! Proben sind immer Montags 18:30 (nicht in den Ferien!) Da es auch dieses Jahr kein Seehasenfest geben wird, wollen wir doch unsere Musikstücke wieder üben, für den …
Der Seehasen-Spielmannszug wir 2021 auf jedenfall 70 Jahre alt und der Seehasen-Fanfarenzug wird 65 Jahre!Was wir dieses Jahr deshalb machen dürfen, steht noch in den Sternen!Bleibt bitte gesund, wir sehen uns…(irgendwan sicher) wieder. Source: Seehasen-Spielmannszug